Wie schaffen wir die Transformation zu einer nachhaltigen Schweiz?

Öffentliche Diskussion mit Beiträgen von:

Moderation: Eva Schmassmann,   Plattform Agenda 2030

Wann: Mittwoch, 10. Mai 2023, 16.00-17.30, anschliessend Apéro

Wo: Rotonda, Pfarrei Dreifaltigkeit, Taubenstrasse 4, 3011 Bern

Die Umsetzung der Agenda 2030 und ihrer 17 SDGs ist nicht auf Kurs. Der UNO-Fortschrittsbericht und der Schweizer Länderbericht identifizieren grosse Lücken und stellen fest, dass bei verschiedenen SDGs sogar eine Entwicklung in die falsche Richtung stattfindet: anstatt uns den Zielen zu nähern, entfernen wir uns von ihnen: Armut und Ungleichheit nehmen zu, Treibhausgasemissionen steigen und der Verlust von Biodiversität nimmt zu, jede fünfte Art ist vom Aussterben bedroht.

Wir diskutieren mit Expertinnen und Experten, wie der notwendige gesellschaftliche Wandel gelingen kann. Wir hören Erfahrungen aus Forschung und Praxis, wie Prozesse geändert werden können. Anhand konkreter Beispiele verstehen wir die Herausforderungen und notwendigen Rahmenbedingungen für gerechte Transformation.

Die SDGs im Umriss der geographischen Schweiz
Link

Weiter wie bisher auf Kosten der Welt?

Halbzeitkommentar zur Umsetzung der Agenda 2030 in der Schweiz